Zeche Diergardt
Am 10.12.1928 kam es auf ½ zu einem Grubenbrand mit 7 Toten und bei einem Grubenunglück am
29.10.1951 starben 3 Kumpel.

 

Zeche Walsum
Am 02.08.1941 kam es zu einem Grubenbrand mit 6 Toten.

 

Zeche Friedrich Thyssen
Am 26.11.1929 kam es zu einem Wasserdurchbruch mit 4 Toten. Auf 4/8 kam es am 27.01.1938 zu
einem Steinfall in einer Strecke mit 4 Toten.

 

Weitere Ergänzungen dazu: in Arbeit!

 

Zeche Westende
Am 11.09.1912 gab es im Schacht 2 eine Schlagwetterexplosion mit 5 Toten, bereits am 21.07.1917
gab es eine erneute Schlagwetterexplosion mit 5 Toten und bei einem Gebirgsschlag am 06.06.
starben 4 Bergleute. Am 07.01.1921 und am 27.01.1921 kam es zu Gebirgsschäden mit 10 Toten.

 

Zeche Neumühl
Am 20.08.1912 ereignete sich auf ½ eine Schlagwetterexplosion mit 3 Toten, bereits 4 Jahre später
am 14.01.1916 starben 4 Bergleute bei einer Kohlenstaubexplosion. Am 22.07.1919 starben bei einer
weiteren Schlagwetterexplosion 8 Kumpel. Zu einem Strebbruch kam es am 14.02.1929 wo 3
Bergleute ums Leben kamen. Am 31.08.1939 kam es zu einem Strebbruch mit 3 Toten. Auf ½ kamen
bei einem Seilfahrts-Unglück 8 Kumpel ums Leben.

 

 

 

Quelle: „Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier“ von Joachim Huske.

 

Für weitere Informationen zu den einzelnen Grubenunglücken in Duisburger Zechen sind wir sehr dankbar.

Schreiben Sie uns an unter: montanhistorikschacht48@gmx.de